Welche Heizung ist für mein Haus die richtige?
Berlin, 01.11.2022, Infoveranstaltung Wärmepumpen im Bestand – Siedlung Eichkamp
Hintergrund
Das BAUinfo Berlin führt als zentrale Anlaufstelle zum nachhaltigen Bauen und Sanieren, in enger Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, zielgruppengerechte Informationsveranstaltungen durch.
Hierzu werden in enger Zusammenarbeit mit den Berliner Kooperationspartnern aus dem Netzwerk des BAUinfo Berlin sowie weiteren Partnerinnen und Partnern zielgruppengerechte Veranstaltungen ausgerichtet.
Ergebnis
Das Ziel der Veranstaltung war es, Möglichkeiten und Wege einer fossilfreien nachhaltigen Energie- und Wärmeversorgung aufzuzeigen. Schwerpunkt war hierbei die Erfassung von Bestandsdaten, die Ertüchtigung von unsanierten und teilsanierten Bestandgebäuden sowie die Abschätzung der Umsetzbarkeit von Wärmepumpenlösungen in Altbauten.
Zunächst wurden kurz das BAUinfo Berlin und seine Ziele vorgestellt. Im Anschuss referierte Frau Menz zu den wichtigsten Grundlagen rund um die Themen Energieberatung, Datenaufnahme und Energieeffizienz in Vorbereitung auf den Einsatz von Wärmepumpen.
Frau Menz erläuterte hierbei die technischen und rechtlichen Grundlagen, beschrieb die üblichen Vorgehensweisen beim Erfassen der Heizlast als Grundlage für die Auslegung von Heizungsanlagen und erläuterte die positive Wirkung von Ertüchtigungsmaßnahmen der Außenhülle eines Gebäudes auf dessen Gesamtenergieverbrauch.
Weiterhin wurden mehrere Rechenbeispiele durchgespielt. Frau Menz orientierte sich hierbei an typischen Bestandsgebäuden
- 20er Jahre Ein-/Zweifamilienhäuser - wie sie in der Siedlung Eichkamp vorwiegend vorzufinden sind. Typische Faktoren, die bei der Auslegung von Wärmepumpen relevant sind, wurden in typisierten Farbenspielen durchexerziert. Diese sind der beigefügten Präsentation zu entnehmen.
Im Anschluss hatten die anwesenden Zuhörenden die Möglichkeit, Fragen zur Planung und Auslegung von Wärmepumpen im Bestand zu stellen. Der Energieberaterin wurden im Zuge dessen nicht nur Fragen mit Bezug auf ihren zuvor gehaltenen Vortrag gestellt, sondern sie konnte auch zahlreiche Antworten zu den Themen Außenhülle und PV-Anlagen im Denkmalschutz beantworten.
Die Veranstaltung richtete sich an interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer und Bürgerinnen und Bürger. Sie war mit rund 80 Teilnehmenden gut besucht.

Agenda
Wärmepumpen im Bestand - Welche Heizung ist für mein Haus die Richtige? | |
18:30 Uhr | Begrüßung durch das BAUinfo und den Siedlungsverein Eichkamp |
18:40 Uhr | Kurzvorstellung des BAUinfo |
19:00 Uhr | Vortrag von Eileen Menz, Energieberaterin und Vorstandsmitglied im Landesverband für Energieeffizienz e.V. |
19:35 Uhr | Fragen zum Beitrag – offene Diskussionsrunde |
20:30 Uhr | Ende der offiziellen Veranstaltung |

Datum: 09.11.2022, 17.30 – 20.00 Uhr
Ort: Haus Eichkamp, Zikadenweg 42a, 14055 Berlin Charlottenburg-Willmersdorf
Referentin: Eileen Menz, Energieberaterin und Vorstandsmitglied im Landesverband für Energieeffizienz e.V.
Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Landesverband für Energieeffizienz und dem „Forum Energie“ des Siedlervereins Eichkamp e.V. durchgeführt.
Eine Veranstaltung von

Kooperationspartner
