Erdwärmesonden im Altbau
Berlin, 01.12.2022, Erdwärmesonden im Altbau - Begehung eines Beispielobjektes
Hintergrund
Das BAUinfo Berlin führt als zentrale Anlaufstelle zum nachhaltigen Bauen und Sanieren, in enger Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, zielgruppengerechte Informationsveranstaltungen durch.
Gebäudeeigentümer:innen haben im Rahmen verschiedener Formate der Wissensvermittlung die Möglichkeit, von fachlich qualifizierten Expert:innen zu lernen. Im Mittelpunkt stehen die Vermittlung grundlegender Informationen, die fachliche Vertiefung einzelner Themen und die Vorstellung erfolgreicher Umsetzungsbeispiele.
Ergebnis
Die Installation eines möglichst klimafreundlichen und zukunftsfähigen Heizungssystems in einem Mehrfamilienhaus stellt viele EigentümerInnen vor eine große Herausforderung. Die Begehung am 01.12.2022 bot die Gelegenheit, ein erfolgreich umgesetztes Projekt vor Ort und im Detail kennenzulernen
Der Initiator, Planer und Betreiber, Erhard Raabe, stellte den Teilnehmenden vor Ort das Projekt, die Anlagenteile und die jeweiligen Orte der Umsetzung vor. Dabei erläuterte er zentrale Aspekte, wie die Konzeptidee, technische Spezifikationen, organisatorische Herausforderungen, Erkenntnisse aus dem Betrieb und geplante Optimierungsmaßnahmen.
- Argumentationsstrategie zur Motivation der WEG-Mitglieder
- Energiekonzept zur Integration von regenerativen Umweltenergien, Auswahl geeigneter Wärmequellen
- Austausch alter Niedertemperatur-Kessel gegen neues Brennwertgerät, Dimensionierung
- Auswertung Monitoring: Brennwert des verbleibenden Gasbrenners, Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe
- Integration Wärmepumpe, hydraulische Einbindung, Regelung
- Projekterfahrung: Bohrungen und Montage der Wärmepumpe
- Betriebsergebnisse WP: Betrachtungen zur Wirtschaftlichkeit, CO2-Einsparung
Im Anschluss an die Begehung gab es die Möglichkeit, den Experten weitere Fragen zu stellen sowie sich unter den Teilnehmenden auszutauschen. Mit Herrn Berthold stand ein weiterer Experte auf dem Gebiet der Wärmepumpen zur Verfügung.

Agenda
Erdwärmesonden im Altbau - Begehung eines Beispielobjektes | |
17:30 Uhr | Begrüßung durch das BAUinfo und Herrn Raabe und Vorstellung der Teilnehmenden |
17:35 Uhr | Besichtigung des Innenhofs und des Heizungskellers |
19:00 Uhr | Gelegenheit für Rückfragen und offene Diskussionsrunde |
20:00 Uhr | Ende der offiziellen Veranstaltung |

Datum: 01.12.2022, 17.30 – 20.00 Uhr
Ort: Kyffhäuser Straße, Berlin Schöneberg
Referent: Dipl.-Ing. Erhard Raabe, Aktionskreis Energie e.V.
Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Aktionskreis Energie e.V. und dem EU-Projekt ProRetro durchgeführt.
Eine Veranstaltung von

Kooperationspartner

